Neues vom Spargelernte-Roboter
Geeignetes Personal zum Spargelstechen zu finden war schon vor der Corona-Pandemie schwierig. Deswegen beschäftigt sich die Branche schon lange mit der Automatisierung und dem Einsatz von Robotik.
Einer der Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Firma Cerescon. Ihr Sparter ist nach langer Entwicklungsphase in der kommenden Saison endlich verkaufsfähig.
Spargel-Tage Freckenhorst 2020
Mehr als 60 Interessierte kamen zu den inzwischen 27. Freckenhorster Spargel-Tagen.
Im Video ziehen Organisator Hinrich Niemann und LVHS-Bereichsleiterin Karin Ziaja ihr Fazit zur diesjährigen Veranstaltung.
Messeduo expoSE und expoDirekt – Die Innovationspreise 2019
Die „Best of 2019“-Innovationspreise für marktrelevante Neuerungen verlieh der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) wieder im Rahmen der Messeeröffnung.
Von den insgesamt 31 Einreichungen wurden jeweils drei expoSE-Innovationen und expoDirekt-Neuheiten prämiert.
Automatisierte Blaubeerernte
Auf der Interaspa praxis stellte die serbische Firma BSK ihren neuen Air Berry Harvester Kokan vor, der luftbetrieben Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren pflückt. Auf derselben Messe sprach auch Alfred-Peter Entrop vom Obstbauversuchsring des Alten Landes e.V. über den Sinn solcher Maschinen. Wir haben mit beiden gesprochen.
Rückblick Interaspa praxis 2019
Die Interaspa praxis fand 2019 auf dem Hof Oelkers statt. Wir haben Aussteller und Veranstalter zu ihren Eindrücken befragt und ein paar Messeimpressionen eingefangen.
Vorbericht Interaspa praxis Teil 5
Auf dem Obsthof Busch in Tostedt werden während der Interaspa praxis Maschienpräsentationen in Erdbeerkulturen durchgeführt.
Im Video fasst Organisator Fred Eickhorst alles Wichtige zusammen.
Vorbericht Interaspa praxis Teil 4
Im Rahmen des diesjährigen Interaspa praxis werden auch Betriebsbesichtigungen bei der Firma Strauss in Buxtehude angeboten. Im Video geben Messeorganisator Fred Eickhorst und Michael Fuchs von der Firma Strauss einen ersten Überblick über das Geplante.
Vorbericht Interaspa praxis Teil 3
Bei der diesjährigen Interaspa praxis werden sich wieder zahlreiche Aussteller präsentieren. Maschinenvorführungen sowie das Vortragsforum, ein Gebrauchtmaschinenmarkt und ein Ausstellerabend gehören ebenfalls zum Programm.
Vorbericht Interaspa praxis Teil 2
In diesem Jahr ist der Hof Oelkers in Wenzendorf neues Austragungsort der Interaspa Praxis.
Die 2017 zum Unmut einiger Besucher durchgeführte Aufteilung der Messe auf mehrere Standorte wird dieses Mal nicht wieder aufgenommen, das Konzept sieht eine Konzentration auf das Oelkers-Gelände vor.
Vorbericht Interaspa praxis Teil 1
Am 4. und 5. September 2019 öffnet die Interaspa praxis wieder ihre Pforten.
Erneut laden die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. und die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH gemeinsam zur Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung.
Vorführung nicht selektiver Erntemaschinen
Beim Spargelfeldtag auf dem Hof Sterthoff in Bad Waldliesborn (Lippstadt) zeigte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen die aktuell am Markt verfügbaren nicht selektiven Erntemaschinen deutscher und niederländischer Hersteller.
selektiver Spargelernter bei der Ernte
Auf einem Spargelhof in Brandenburg ist ein Prototyp des selektiven Spargelernters “Sparter” der niederländischen Firma Cerescon in dieser Saison im Praxistest. Hier gibt es den Sparter im Einsatz zu sehen.
Auweiler Tunneltag 2019 – Rückblick
Insgesamt 83 Aussteller präsentierten sich auf dem Auweiler Tunneltag 2019.
Warum sie zum Tunneltag kommen, was sie sich davon versprechen und wie der Auweiler Tunneltag generell gelaufen ist haben wir von einigen Ausstellern und dem LWK-Organisator Ludger Linnemanstöns erfragt.
Auweiler Tunneltag 2019 – Maschinenpräsentationen
Aufgrund des nassen Bodens mussten die Vorführungen zwar ausfallen, doch die Hersteller präsentierten die Gerätschaften dennoch den interessierten Besuchern.
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.