Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Beginn: 03.06.2020 ganztägig | Ende: 05.06.2020 ganztägig
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
Terminbeschreibung
Betroffen vom aktuellen Insektensterben sind vor allem Fluginsekten, wie Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge. Neben Honigbienen sind es vor allem Wildbienen, die unsere Kulturpflanzen bestäuben (z. B. Obstbäume sowie ca. 80 % unserer Wild- und Nutzpflanzen). Offensichtlich fehlt ein dauerhaftes Trachtenband und somit eine notwendige Nahrungsquelle. Artenreiche Wildblumenwiesen/-beete bieten wichtige Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Welche Ansprüche stellen sie an ihren Lebensraum? Auch wird der Frage nachgegangen, wie wir es schaffen, dass diese Zielvorstellungen erfüllt werden.
Neben der Durchführung von Fachvorträgen und Exkursionen werden u. a. Wildbienen-Nisthilfen, Blühstreifen und bienen-/wildbienenfreundliche Pflanzungen vorgestellt.
Die Fortbildungsveranstaltung wird durch die Bingo-Umweltstiftung gefördert.
Veranstalterinfos:
Veranstalter:
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
www.potshausen.de/seminar-oekologie-und-umwelt/wildbienen-blumenwiesen-2/
Heinz Halfwassen