Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut LFI


Beginn: 13.12.2018 8:30 Uhr | Ende: 13.12.2018 17:00 Uhr

Region: DE Süd, Österreich, Schweiz
Seminarart: Seminar oder Fortbildung
Arbeitsbereich: Erdbeer
 



Terminbeschreibung

Der Anbau von Beeren im geschützten Bereich bzw. auf Substraten ist eine interessante Nische für Obstbaubetriebe. Das Seminar vermittelt die für einen Neueinstieg notwendigen Grundlagen.

Vorläufiges Seminarprogramm (Änderungen vorbehalten)

8:30 - 08:40 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
8.40 - 12.30 Uhr: Themenblock I
- Anbausysteme und Bewässerungstechnik
- Anbausysteme für Substratkulturen im Beerenobst
- Kennenlernen verschiedener Substrate
- Bewässerungstechnik

Kaffeepause (+ Firmenpräsentationen)

Themenblock II
- Grenzwerte, Sollwerte des Gießwassers und Berechnung der Düngermengen
- Was darf im Wasser enthalten sein und wie viel?
- Was braucht die Pflanze zu welcher Zeit?
- Vorgehensweise zur Errechnung der Düngermengen
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause

13:30 - 17:00 Uhr: Themenblock III
- Steuerung im Betrieb
- Steuerung der Wasser und Düngemengen
- Werte, die kontrolliert werden sollten
- Wartung und Pflege des Fertigationssystems

Kaffeepause

- Spezielle Pflanzenschutzprobleme und gezielter Nützlingseinsatz im geschützten Anbau

Themenblock IV
- Kosten im Betrieb
- Kalkulation der Kosten je kg Erdbeeren und Himbeeren

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Obstbäuerinnen und Obstbauern
Kursbeitrag: € 63,00 EUR gefördert/€ 126,00 EUR ungefördert

Infos/Onlineanmeldung


Veranstalterinfos:

Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut LFI


Veranstaltungsanschrift:
Silberberg 1-5
A-8430 Leibnitz (Steiermark)



Ansprechpartner:
Ländliches Fortbildungsinstitut LFI