Veranstalter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Beginn: 26.02.2020 ganztägig
Region: DE Nord
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
Terminbeschreibung
Die wirtschaftlichen, agrarpolitischen, gesellschaftlichen und familiären Rahmenbedingungen für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe unterliegen einem ständigen Wandel. Die von der Betriebsleiterfamilie zu treffenden Anpassungsentscheidungen beinhalten manchmal auch die Aufgabe des Unternehmens. Ein ungeordneter Rückzug kostet Zeit, Geld und belastet den Familienfrieden. Im Seminar erhalten Sie Entscheidungshilfen und erfahren, welche Aspekte beim geordneten Rückzug aus der Landwirtschaft zu beachten sind.
Programm
09.30 - 11.00 Uhr
Vorstellung von wichtigen Punkten, welche zu Bedenken sind
Jan Hillerns , LWK Niedersachsen
Hajo Rothe , LWK Niedersachsen
11.00 - 11.15 Uhr
Kaffeepause
11.15 - 12.30 Uhr
Bewusst Abschied nehmen
Jan Hillerns , LWK Niedersachsen
Hajo Rothe , LWK Niedersachsen
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 14.30 Uhr
Hemmnisse und Motivation
Jan Hillerns , LWK Niedersachsen
Hajo Rothe , LWK Niedersachsen
14.30 - 14.45 Uhr
Kaffeepause
14.45 - 15.30 Uhr
Den nächsten Schritt planen
Jan Hillerns , LWK Niedersachsen
Hajo Rothe , LWK Niedersachsen
Veranstalterinfos:
Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Am Pferdemarkt 1
26603 Aurich