Veranstalter: LWK Niedersachsen/Klostergut Wöltingerode


Beginn: 29.08.2019 9:30 Uhr | Ende: 29.08.2019 14:30 Uhr

Region: DE Nord, DE West, DE Ost
Seminarart: Infos oder Vorträge
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
 



Terminbeschreibung

Im Rahmen des integrierten Pflanzenbaus kommt dem Bodenschutz und Wassernutzungseffizienz durch standortangepasste Bodenbearbeitung- und Aussaatverfahren eine immer größere Bedeutung zu. Aber auch die Arbeitseffizienz, der Kraftstoffverbrauch und andere einzelbetriebliche Begebenheiten müssen bei der Wahl des passenden Verfahrens beachtet werden.

Auf der Praxisvorführung können sich die Besucher vor Ort ein Bild von der Arbeitsweise und Arbeitsqualität im Feldeinsatz auf einem großzügigen Vorführgelände machen. In einer angegliederten Informationsschau gibt es weiterhin die Möglichkeit, sich direkt bei den ausstellenden Herstellern zu erkundigen.

Wir zeigen im praktischen Einsatz:
- Geräte zurTiefenlockerung
- Scheibeneggen, Flachgrubber, Federzinkeneggen
- Drehpflüge mit Packern
- Grubber und Grubberkombinationen
- Drilltechniken für die Pflug-, Mulch- und Direktsaat
- Techniken für die Aussaat von Zwischenfrüchten und Blühmischungen
- Mulcher
- Parallelfahrsysteme
- leistungsfähige Schlepper

In der Informationsschau:
- weitere Geräte zur Bodenbearbeitung und Aussaat
- Techniken für das Precision Farming und die Satellitennavigation
- Agrarsofwareprodukte

Eintritt und Parken frei


Veranstalterinfos:

Veranstalter:
LWK Niedersachsen/Klostergut Wöltingerode


Veranstaltungsanschrift:
Wöltingerode 1
38690 Vienenburg



Ansprechpartner:
Dr. Harm Drücker
harm.druecker@lwk-niedersachsen.de