Veranstalter: LWK Niedersachsen


Beginn: 06.06.2019 ganztägig | Ende: 06.06.2019 ganztägig

Region: DE Nord, DE West
Seminarart: Messe oder Ausstellung
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
 



Terminbeschreibung

"Erfahrung nutzen - neue Wege gehen" lautet das Motto des zweiten großen Feldtags für Niedersachsen. Er findet statt am Donnerstag, 6. Juni, in der Pflanzenbau-Versuchsstation Poppenburg (Nordstemmen/ Kreis Hildesheim). Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Versuchsstandort Poppenburg bietet mit seinem etwa 28 Hektar großen Versuchsfeld den perfekten Ort zur Umsetzung eines Feldtages in dieser Größenordnung.
Bisher angemeldet sind auf der 280.000 Quadratmeter großen Versuchsflächen mehr als 110 Aussteller aus dem nationalen und internationalen Bereich.
Neutral, unabhängig, ausprobiert und wissenschaftlich fundiert „Pflanzenbau und Pflanzenschutz zum Anfassen“ erleben.
Programm siehe PDF

Die Versuchsstation Poppenburg ist besonders geeignet, um die unterschiedlichsten Versuchsanstellungen in der Pflanzenproduktion zu zeigen. In den Fruchtarten Weizen, Roggen, Triticale, Gerste, Mais, Raps, Zuckerrüben, Gras und in verschiedensten Bioenergiepflanzen werden dem breitgefächerten Fachpublikum alle Fragen beantwortet. Ökonomische Zielstellungen werden dabei immer zusammen mit Umweltbelangen und einer nachhaltigen Wirtschaftsweise berücksichtigt.

Das gesamte Spektrum wird darüber hinaus auch so ausgerichtet sein, dass interessierte Besucher aus allen Bereichen informiert werden; praktische Beispiele veranschaulichen das Ganze.

Das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Umwelt soll bewusst aufgegriffen werden, um mögliche Lösungswege aufzuzeigen.

Infos/Anmeldung als PDF




Veranstalterinfos:

Veranstalter:
LWK Niedersachsen


Veranstaltungsanschrift:
Reichsstraße 38
31171 Nordstemmen (Kreis Hildesheim)



Ansprechpartner:
Rudolf Fuchs
rudolf.fuchs@lwk-niedersachsen.de