Veranstalter: Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V.


Beginn: 21.02.2019 14:00 Uhr

Region: DE West
Seminarart: Infos oder Vorträge
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
 



Terminbeschreibung

Aufgrund der vergangenen Saison und dem „Ausfall“ von etlichen Erntehelfern erkundigen sich viele Betriebe nach der Möglichkeit der Beschäftigung von Ukrainern. Hier wird voraussichtlich zu Mitte des Jahres das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft treten. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Studenten und Fachschüler aus der Ukraine anzufordern. Ein zukünftiges Drittstaatenabkommen ist in Arbeit.
Auch im Arbeits- und Sozialrecht gibt es aktuelle Änderungen. Neue Bundessozialgerichts- (BSG) und Bundesarbeitsgerichts- (BAG) Urteile zu Minijobs, zur Befristung und zu Urlaub führen zu Unsicherheiten im Betriebsablauf. Besondere Aufmerksamkeit verdient ein aktuelles Urteil des EuGH, der entschieden hat, dass Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer nicht mehr nach Gesetz, Tarif- oder Arbeitsvertrag verfallen, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht rechtzeitig auf den noch bestehenden Urlaub hingewiesen hat. Des Weiteren gibt es Neuerungen aus dem Lohnbüro, insbesondere zur 5 %igen Lohnsteuerpauschalierung und zur bisherigen Gleitzone.

T h e m e n :
• Möglichkeiten der Beschäftigung von Ukrainern durch das neue
Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder als Studenten
• Drittstaatenabkommen mit der Ukraine
• Mindestlohn
• Abgrenzung Minijob – kurzfristige Beschäftigung – Neue BSG Urteile
• Urlaub: (Wechsel von Vollzeit in Teilzeit – Verfall von Urlaubsansprüchen)
• Änderung bei sachgrundloser Befristung

Referentin: Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Marion von Chamier, Geschäftsführerin des WLAV

• Änderungen bei den Sozialversicherungsbeiträgen
• Übergangsbereich (vorher Gleitzone)
• 5 % Lohnsteuerpauschalierung
• Steuerliche Behandlung von E-Bikes

Referentin: Patricia Pöpping, Leiterin der Lohnbüros der BSB-GmbH Landwirtschaftliche Buchstelle

Vor Beginn der Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr pro Betrieb (Kostenpauschale einschließlich Skriptunterlagen) in Höhe von 40,00 € erhoben.

Infos/Anmeldung als PDF




Veranstalterinfos:

Veranstalter:
Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V.


Veranstaltungsanschrift:
Hammer Strasse 1
59457 Werl



Ansprechpartner:
Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V.
Magdalene.Chall@wlav.de