Veranstalter: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen


Beginn: 12.12.2017 10:00 Uhr

Anmeldeschluss: 4. Dezember 2017
Region: DE Nord, DE West, DE Ost
Seminarart: Infos oder Vorträge | Seminar oder Fortbildung
Arbeitsbereich: Erdbeer
 



Terminbeschreibung

Immer mehr Beerenobstproduzenten steigen vom traditionellen Freilandanbau auf eine Substratkultur im geschützten Anbau um.
Dieses Anbausystem bietet in Zeiten des Mindestlohns eine Möglichkeit, die Pflückkosten zu senken und für einen langen Zeitraum dieselbe Anbaufläche zu nutzen.
Hinzu kommt, dass die Kultur vor Wetterextremen wie Starkregen und Hagel geschützt ist.

Ein besonderes Augenmerk muss bei einer Substratkultur auf die Düngung und Bewässerung gelegt werden.
Dabei können nicht alle Wasserqualitäten genutzt werden.

Diese und andere Punkte sollen in diesem Seminar angesprochen und geklärt werden, damit Sie einen Überblick über mögliche Kombinationen der verschiedenen Komponenten bekommen.

Vorläufiges Programm

Zeitrahmen: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr

Themenblock I
Anbausysteme und Bewässerungstechnik
•Anbausysteme für Substratkulturen im Beerenobst
•Kennenlernen verschiedener Substrate
•Bewässerungstechnik

Themenblock II
Grenzwerte, Sollwerte des Gießwassers und Berechnung der Düngermengen
•Was darf im Wasser enthalten sein und wie viel?
•Was braucht die Pflanze zu welcher Zeit?
•Vorgehensweise zur Errechnung der Düngermengen
•richtige Probenahme

Themenblock III
Steuerung im Betrieb
•Steuerung der Wasser- und Düngemengen
•Werte, die kontrolliert werden sollten
•Wartung und Pflege des Fertigations-systems

Themenblock IV
Kosten im Betrieb
•Kostenkalkulation

Seminar mit Anschauungsmaterialien der verschiedenen technischen Geräte und Produktionsmittel (Substrate, Kisten …).
Eigene Nährlösungsuntersuchungen der Teilnehmer/innen können mitgebracht werden.
Diese werden vor Ort beurteilt.

Referenten:
Verena Hersping (LWK NRW), Bernd Möllers (LWK NRW), Simon Schrey (LWK NRW)

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 04. Dezember 2017 schriftlich per Fax oder Mail an:
Telefax: 02506 / 309-633
E-Mail: gudula.volbracht@lwk.nrw.de

Die Teilnehmerzahl wird auf 20 Personen begrenzt!
Das Seminar ist für Anbauer/innen gedacht.

Die Abrechnung erfolgt über Rechnungsstellung:
100,00 EUR pro Person incl. Verpflegung und Seminarunterlagen zzgl. MwSt.

Infos/Anmeldung als PDF




Veranstalterinfos:

Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen


Veranstaltungsanschrift:
Bildungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62-68 48167 Münster-Wolbeck
48167 Münster-Wolbeck



Ansprechpartner:
Verena Hersping BZGL Münster-Wolbeck