Veranstalter: Bioland e.V.
Beginn: 29.03.2021 19:30 Uhr | Ende: 29.03.2021 21:30 Uhr
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
Terminbeschreibung
Die Artenvielfalt ist in Gefahr und gerade Bio-Betriebe wollen durch Ihr Wirtschaften zum Erhalt beitragen. Die ökologische Wirtschaftsweise bringt Vorteile, doch können auch Bio-Betriebe noch mehr tun, um die Natur zu schonen und gefährdete Arten zu schützen. Der Bioland Verband führt nun eine neue Richtlinie zu Biodiversitätsmaßnahmen ein. Biodiversitätsberater Tobias Pape gibt Tipps, welche konkreten Maßnahmen man auf dem Öko-Betrieb wirkungsvoll umsetzen kann.
Veranstalter: Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Kosten: keine Teilnahmegebühr, da gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg
Am Online-Seminar können Sie per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Kamera und Mikrofon benötigen Sie hierfür nicht zwingend. Der Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg, Fax: 0711-550939-85 oder E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de
Veranstalterinfos:
Veranstalter:
Bioland e.V.
.
. Online