Veranstalter: Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg und LWK NRW
Beginn: 15.02.2018 9:00 Uhr | Ende: 15.02.2018 17:00 Uhr
Region: DE Nord, DE West, DE Ost, DE Süd
Arbeitsbereich: Erdbeer
Terminbeschreibung
Sehr geehrte Beerenobstproduzenten,
sehr geehrte Mitglieder der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg!
Herzliche Einladung zum 43. Beerenobsttag der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg am 15. Februar 2018 in Köln-Auweiler!
Die Intensivierung im Beerenanbau schreitet kontinuierlich voran. Dem Schritt hin zum geschützten Anbau folgt oft bereits nach wenigen Jahren die Produktion im Substrat. Der Wegfall von Herbiziden wie Basta könnte diese Entwicklung noch weiter beschleunigen.
Ein weiterer Intensivierungsschritt ist die Produktion auf Stellage. Die Investitionskosten sind bei diesem Anbauverfahren jedoch sehr hoch, so dass man sich abhängig von den Vermarktungswegen zuvor die Frage stellen sollte: „Lohnt sich das für mich?“
Auf unserem diesjährigen Beerenobsttag möchten wir wieder die wertvollen Informationen und Anregungen geben, die Ihnen dabei helfen sollen, die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam freuen wir uns auf eine spannende Veranstaltung mit reger Diskussion.
Vorläufige Tagesordnung
08:30 Uhr
Beginn der Firmenpräsentationen im Vorraum des Sitzungssaals
09:00 Uhr
Begrüßung durch den Vorsitzenden Ferdinand Völzgen, Bonn
09:15 Uhr
Aktuelle Versuchsarbeit, Ralf Jung, PSD, Köln-Auweiler
- Pflanzenschutz im Beerenobst
- Ausläuferbekämpfung
- Kirschessigfliege
- Kalifornischer Blütenthrips
- Spinnmilben
10:15 Uhr
Regionaler Herkunftsnachweis von Erdbeeren mittels Isotopenanalyse
Dr. Markus Boner, Agroisolab GmbH, Jülich
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
Auswirkungen der neuen Düngeverordnung (DüV) auf den Beerenanbau. Was muss alles beachtet werden?
Dr. Renate Block, VZG Köln-Auweiler
12:15 Uhr – 13:30 Uhr
Mittagessen und Gelegenheit zum Besuch der Firmenstände
13:30 Uhr
Moderner Anbau von Him- und Brombeeren aus Schweizer Sicht
Sorten und Anbauverfahren
Hagen Thoss, Strickhof Fachstelle Obst, Winterthur, Schweiz
14:30 Uhr
Bedachungsfolien für den geschützten Beerenanbau. Welche Folie für welche Kultur?
Thorsten Pfaff, folitec Agrarfolienvertriebs GmbH, Westerburg
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Erfahrungen mit der Unkrautbekämpfung ohne Basta in Erdbeeren
Karl Schulze Welberg, BZG Münster-Wolbeck
16:00 Uhr
Erdbeeranbau auf Stellagen. Lohnt sich das für mich?
L. Linnemannstöns, VZG Köln-Auweiler
16:45 Uhr
Aktuelle Zulassungen im Beerenanbau
Dr. Adrian Engel, PSD, Bonn
17:00 Uhr
Ende der Vorträge
Veranstalterinfos:
Veranstalter:
Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg und LWK NRW
Versuchszentrum Gartenbau, Köln Auweiler, Gartenstraße 11
50765 Köln-Auweiler
Herr Nörthemann