Veranstalter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Beginn: 26.02.2020 ganztägig
Region: DE Nord, DE West, DE Ost
Arbeitsbereich: Erdbeer und Spargel
Terminbeschreibung
Um den Herausforderungen im Ökolandbau zu begegnen führt die Landwirtschaftskammer vielfältige Versuche zu aktuellen Fragen durch. In dieser Veranstaltung werden Versuchsergebnisse präsentiert und Empfehlungen zum Anbauverfahren verschiedener Kulturen vorgestellt.
Programm
26.02.2020
09.00 - 13.00 Uhr
Aktuelle Versuchsergebnisse und Empfehlungen aus dem Öko-Landbau
Öko-Maisanbau
- Was ist beim Maisanbau zu beachten? (Saattermin, Sekundärschädlinge, Vogelfraß, Beikräuter)
- Ist eine Elektronenbehandlung von Maissaatgut sinnvoll? - Vorstellung erster Versuchsergebnisse
- Möglichkeiten der Unterfußdüngung im Öko-Maisanbau
Markus Mücke , LWK Niedersachsen
Öko-Leguminosenanbau
- Weiße Lupine - Ist ein Anbau überlegenswert?
- Öko-Sojaanbau - Was ist beim Anbau unter norddeutschen Bedingungen zu beachten?
- Schwefeldüngung zu Leguminosen
Christian Kreikenbohm , LWK Niedersachsen
Öko-Kartoffelanbau
- Süßkartoffelanbau in Niedersachsen - Erste Ergebnisse aus zweijährigen Versuchen
- LSV-Ergebnisse Ökokartoffel und erste Ergebnisse aus einem Haftmittelversuch bei der Kupferanwendung
Meike May , LWK Niedersachsen
Florian Rohlfing , LWK Niedersachsen
Veranstalterinfos:
Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig