Veranstalter: Landwirtschaftskammer NRW


Beginn: 08.02.2018 9:00 Uhr | Ende: 08.02.2018 17:00 Uhr

Region: DE Nord, DE West, DE Ost, DE Süd
Seminarart: Infos oder Vorträge
Arbeitsbereich: Erdbeer
 



Terminbeschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Obstbauern,

für das Jahr 2018 lädt die Landwirtschaftskammer NRW in Kooperation mit dem Arbeitskreis Bio-Beeren zum 4. Öko-Beerenobstatg wiederholt nach Münster-Wolbeck ein.

Bio-Beeren erfreuen sich nach wie vor einer hohen Nachfrage. Der Fokus der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf neuen Entwicklungen und Möglichkeiten der Schädlingsreguliereung einiger wichtiger Schaderreger im Beerenobstanbau. Fachleute aus Forschung, Vermarktung und Beratung stellen die neuesten Erkenntnisse für einen erfolgreichen Beerenanbau vor.

Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die zukünftigen Entwicklungen im Pflanzenschutz sind Thema des Seminars. Die Veranstaltung ist dieses Jahr erstmalig auch eine anerkannte Fortbildung im Rahmen der Pflanzenschutzsachkunde.

Abschließend stellt Carina von Jagemann eine sehr interessante Konstellation aus der Praxis vor.

Wir hoffen, das Programm findet Ihre Zustimmung und bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

VORLÄUFIGES PROGRAMM
9.00 Uhr Begrüßung

9.15 Uhr
Nützlingseinsatz im Beerenobst, Hans Walkenbach – Koppert Deutschland GmbH

10.15 Uhr Rechtsgrundlagen Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmittelkunde, Dr. Adrian Engel – PSD LWK NRW

11.45 Uhr Nematoden gegen Schadinsekten im Beerenobst, Michael Barth – e-nema, Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH

12.45 Uhr Mittagspause und Gelegenheit zum Besuch der Firmenstände

14.00 Uhr Aktuelle Situation zur Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), Sandra Nitsch – PSD LWK NRW

ENDE DER FORTBILDUNG ZUR SACHKUNDE IM PFLANZENSCHUTZ

14.50 Uhr Die neue Düngeverordnung, Pascal Gerbaulet – LWK NRW - Wasserrahmenrichtlinie

15.20 Uhr Kaffeepause

15.35 Uhr Betriebsvorstellung Johannisbeeren und Äpfel. Anbau von Tafelobst und Verarbeitungsware Geschäftsführerin C. von Jagemann, Klostergut Öko-Land GmbH und Raiffeisen Agil Leese

16.55 Uhr Schlussworte

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Infos/Anmeldung als PDF




Veranstalterinfos:

Veranstalter:
Landwirtschaftskammer NRW


Veranstaltungsanschrift:
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62-68
48167 Münster-Wolbeck



Ansprechpartner:
Andrea Sausmikat