Sogar eine eigene Bushaltestelle hat der Hof Oelkers, so dass Besucher problemlos zur Interaspa praxis kommen können. Bild: Kerstin Panhorst
Bei der diesjährigen Interaspa praxis werden sich wieder zahlreiche Aussteller präsentieren.
Maschinenvorführungen sowie das Vortragsforum, ein Gebrauchtmaschinenmarkt und ein Ausstellerabend gehören ebenfalls zum Programm.
Aussteller
Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf den Themen Spargel, Beerenobst und Direktvermarktung.
Den Ausstellerzahlen sind dabei nach oben keine Grenzen gesetzt, dank einer mehr als 20 Hektar großen Freifläche direkt am Hof Oelkers.
Die Beratermeile soll weiter ausgebaut werden. Vertreter der Landwirtschaftskammern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, des Obstbauzentrums Esteburg, des Arbeitgeberverbandes, des Landvolks, des Vereins norddeutscher Direktvermarkter, des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. und der Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen e.V stehen den Besuchern bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Vor allem der Bereich der Direktvermarktung soll intensiviert werden: Unter anderem bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachen einen Sonderaufbau zu Lettering und Verkaufspräsentationen mit Schildern an.
Die Anmeldezahlen sind laut Fred Eickhorst von der Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH schon jetzt besser als 2017 auf dem Hof Osterloh.
Vorführungen
Auf einem nahegelegenen Acker werden Maschinen sowohl aus dem Spargel- wie auch dem Beerenanbau vorgeführt.
Von Spargelfräsen bis zur Demonstration verschiedener Erntetechniken und zu diversen eigens aufgebauten Folienhäusern und Folientunneln reicht dabei das Angebot.
Vortragsforum
Wo sonst Feiern stattfinden wird bei der Messe das Vortragsforum seinen Platz finden. Bild: Kerstin Panhorst
Beim Vortragsforum werden in diesem Jahr an beiden Tagen unterschiedliche Vorträge stattfinden. Ein Tag wird sich dabei komplett dem Thema Direktvermarktung widmen, einer allen Themen rund um Beerenobst und Spargel.
Referenten des Obstabauzentrums in Jork und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen werden die Fachvorträge im Landsaal halten. Dieser Mehrzwecksaal des gastgebenden Hofes bietet bequem mehr als 120 Zuhörern Platz.
Ausstellerabend
Am ersten Tag der Ausstellung, ab 18:00Uhr, wird Ausstellern, Vermarktern, Anbauern und Fachleuten die Teilnahme an einem informativen Gedankenaustausch mit Essen und Trinken und entspannter Musik angeboten (Anmeldung erforderlich).
Die Abendveranstaltung in der Veranstaltungshalle des Hofes soll einen Rahmen zum lockeren Austausch zwischen Anbauern, Ausstellern, Vermarktern und Lebensmitteleinzelhandel bieten.
Gebrauchtmaschinenmarkt
Zudem gibt es wieder einen Gebrauchtmaschinenmarkt.
Betriebe können dort ihre Maschinen zum Verkauf ausstellen oder über eine Anzeige anbieten. (Bitte Kontakt aufnehmen mit Fred Eickhorst, Tel: 0171-7771100)
Im Video fasst Messeorganisator Fred Eickhorst alles Wichtige zusammen.
Video: Kerstin Panhorst
Mehr zur Messe gibt es in den nächsten Teilen unserer Vorberichterstattung.
Wer, wo, wann in Kürze
Veranstaltungsort:
Hof Oelkers
Klauenburg 6
21279 Wenzendorf
www.hof-oelkers.de
Öffnungszeiten für Besucher:
Mi., 04. September 9 bis 17 Uhr
Do., 05. September 9 bis 17 Uhr
Eintritt:
Tageskarte: 25,- €, Dauerkarte für beide Tage: 40 €, ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte, Rentner: 20 €.
In den Eintrittspreisen sind Parkgebühren, Ausstellerkatalog, Shuttleservice, die Teilnahme am Vortragsforum, sowie alle Maschinenvorführungen enthalten.
Abendveranstaltung:
Mi., 04. September ab 18 Uhr
Der Eintritt beträgt 50 €. Eine Anmeldung direkt beim Veranstalter ist erforderlich.
Kontakt zum Veranstalter:
Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH
Steinstraße 14
26209 Sandhatten
Telefon: 04482 9082130
Mobil 0171 – 777 11 00
info@interaspa.eu
www.interaspa.eu
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.