6300 Besucher und 466 Aussteller aus 14 Nationen kamen zum MesseDuo expoSE und expoDirekt nach Karlsruhe.                         Bilder: Kerstin Panhorst

 

 

Zwar bleiben die Besucherzahlen der diesjährigen expoSE und expoDirekt hinter den Erwartungen der Veranstalter des Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), zurück, doch über 6300 Fachbesuchern kamen noch zum Messe Duo.

Dazu 466 Aussteller aus 14 Nationen, die in Karlsruhe ihre Innovationen für den Spargel- und Beerenanbau sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung zeigten.

 

Wir haben uns auf der Messe umgehört und einige Stimmen von Besuchern und Ausstellern gesammelt.

 

 

 

„Wir sind zum ersten Mal auf der Messe.

Die Besucherzahlen sind etwas mau, wir konnten nur wenige Gespräche führen.

Dafür aber sehr interessante mit wirklich interessiertem Publikum.

Außerdem sind viele unserer Handelspartner hier, mit denen wir ein bisschen Small Talk machen konnten.

Aber einmal ist keinmal, wir werden im nächsten Mal wieder dabei sein, denn ansonsten ist die Messe bezahlbar und gut organisiert“

 

Erwin Niederländer, K+S Kali GmbH, Kassel

 

 

 

 

 

„Uns gefällt es gut.

Wir gucken hauptsächlich nach Neuerungen, allerdings haben wir bis auf ein paar Kleinigkeiten noch nichts gefunden. 

Dafür trifft man viele Bekannte, jetzt im Winter haben wir Spargel- und Erdbeeranbauer ja endlich mal Zeit.“

 

Doris und Markus Jahn, Spargel- und Beerenkulturen Jahn, Schneiderkrug (Oldenburger Land)

 

 

 

 

„Wir sind hier, um unser Netzwerk vorzustellen und unseren Mitgliedern zu zeigen, dass wir zusammenarbeiten.

Viele kennen noch nicht die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V., aber das Interesse ist groß.

Außerdem nutzen wir die Messe, um die Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung mit Vorführungen, die InteraspaPraxis, zu bewerben.

Die findet vom 4. bis 5. September 2019 auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf statt, was wir hier erstmals bekannt geben.“

Antje und Fred Eickhorst, Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.

 

 

 

 

„Wir sind jedes Jahr hier, einfach um mal zu schauen, was es alles so gibt.

Wir bauen zu Hause Erdbeeren, Obst, Gemüse, Getreide und Mais an, wir sind also an vielen Dingen interessiert.

Und man kann sich mal mit seinen Lieferanten persönlich treffen, die hier ausstellen, das ist immer sehr willkommen.“

 

Urs Schwaller, Landwirt, Solothurn (Schweiz)

 

 

 

 

 

„Bei uns war die Resonanz und die Nachfrage gut, wir hatten viele Besucher.

GPS-Steuerung war ein wichtiges Thema, und viele interessieren sich für unsere 3-reihige-Spargeldammfräse.

Wir haben am ersten Tag schon vier Maschinen verkauft, für uns hat sich die Messe also schon gelohnt.“

 

Michael Harlander, Harlander Spargeltechnik, Aresing

 

 

 

 

 

„Wir sind aus zwei Gründen heute gekommen.

Zum einen suchen wir nach Verkaufsständen zum Mieten, da wir gerne neue Standorte ausprobieren möchten.

Zum anderen sind wir wegen Cerescon hier, da wir planen, einen zweireihigen Spargelernter zu kaufen und uns schon auf die Warteliste für 2019 gesetzt haben.“

 

Anja und Henning Hoffheinz mit ihren Kindern Jannik und Hannes, Spargelhof Hoffheinz, Magdeburg

 

 

 

 

 

 

 

„Wir sind jedes Jahr dabei. Bei uns ist der Zulauf ganz gut, aber rundherum ist die Stimmung schon etwas gedämpft.

Die meisten kommen zur Beratung und wollen erst einmal nichts kaufen, vor allem das neue Verpackungsgesetz verunsichert viele.

Zudem steigt das Interesse an ökologischen Verpackungsvarianten.

Wir merken schon, dass weniger Betrieb ist als im letzten Jahr, aber da wir aus Karlsruhe sind, ist das ein Heimspiel für uns und wir kommen gerne wieder.“

Maret Ohlhorst, Kerstin Allgeyer und Thomas Keßler (von rechts), Team Pack, Karlsruhe

 

 

 

 

 

„Wir wollen uns gezielt über einen Schlegelmulcher für den Obstbau informieren.

Zudem haben wir schon ein paar Präsentationskörbchen für unseren Hofladen gefunden und nach weiteren Zukaufsprodukten gesucht.

Wir sind fast jedes Jahr hier, und obwohl dieses Mal die Messe nicht allzu viel Neues bietet, kommen wir bestimmt auch im kommenden Jahr wieder.“

 

Carola und Tobias Wicke, Obsthof Wicke, Hochstadt/Pfalz

 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge


Immer frische News -
mit unserem Newsletter

Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.