Rundgang auf der expoSE 2017                                                                                                                                                                                      Foto: Heike Sommerkamp

 

 

Vom 21. bis 22. November 2018 präsentieren über 460 Aussteller aus 14 Nationen in der Messe Karlsruhe wieder innovative Produkte und Dienstleistungen rund um den Spargel- und Beerenanbau.

Die neusten Produkte, die Aussicht auf Marktdurchdringung haben und den Anwendern Vorteile verschaffen, werden am 21. November im Anschluss an die Eröffnung um 10 Uhr auf dem Forum in Halle 2 mit dem „Best of 2018“ – expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis gekürt.

Hier eine Übersicht der Bewerber und weiterer Neuheiten:

 

 

Neuheiten im Bereich Pflanzen

 

Limalexia Erdbeeren               Foto: Limgroup

Die bisher für Spargelpflanzen bekannte Limgroup stellt auf der expoSE eine neue Erdbeersorte vor.

Die niederländische Firma hat einen Juni-Träger entwickelt, der bei der Messe erstmals präsentiert wird.

Die neue Sorte „Limalexia“ zeichnet sich laut Limgroup durch Geschmack, Ertrag und Fruchtgröße aus. Die Vitalität der Pflanz trägt zur Verwirklichung eines gesunden Anbaus bei.

 

 

 

 

 

Neuheiten im Bereich Digitalisierung

 

Die agroproject Technologie- und Informationssystem GmbH & Co. KG stellt ihre App „P.A.u.L. spricht“ vor. I

n dem Programm für Agrarwirtschaft und Liegenschaftsverwaltung kann man Düngung- und Pflanzenschutzmaßnahmen über Spracheingabe dokumentieren. PAul versteht alle deutschen Dialekte von sächsisch bis bayrisch, wandelt die Sprache in Text um, versendet und bucht diese in die PAuL-Version auf dem PC.

 

 

 

Kassensystem                    Foto: p+w Warenwirtschaft

 

Das vollwertige mobile Kassensystem mit eigener Stromversorgung der p+w Projekte & Warenwirtschaft Eckhardt ist seit Mai 2018 am Markt:

Auf der expoSE präsentiert das Unternehmen sein innovatives mobiles Tablet/PAD Kassensystem mit Waage.

Das mobile Tablet arbeitet mit einer eigenen Stromversorgung, ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann einfach am Einsatzort aufgestellt und sofort genutzt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Neuheiten im Bereich Maschinen/ Produktionshilfen

 

Von der Firma Heuling Maschinenbau kommt ein neuer Rankenschneider für Erdbeerpflanzen auf Foliendämmen.

Bei größtmöglicher Folienschonung schneidet er die unerwünschten Ranken ab, die über die Dammflanken herunterhängen und neu verwurzeln.

Er ist bei nahezu allen verschiedenen Dammformen mit 1, 2 oder mehr Reihen auf einem Damm einsetzbar. Je nach Form und Reihenanzahl werden einem Damm 2 bis 4 Schneidelemente zugeordnet.

 

 

 

WatchDog® Wireless Rain + Temperature Station Foto: MMM tech support GmbH & Co KG

Ihre WatchDog® Wireless Rain + Temperature Station stellt die Firma MMM tech support GmbH & Co KG aus.

Die Station misst kontinuierlich Niederschlag und Lufttemperatur und sendet die erhobenen Daten stündlich zu einem Web-Interface.

Die Station arbeitet völlig autonom; es ist keine externe Stromversorgung notwendig und der eingesetzte SigFox Funkstandard zeichnet sich durch eine außergewöhnlich große Reichweite (innerstädtisch 3-10 km, außerhalb bis 50 km), sehr hohes Durchdringungsvermögen von Hindernissen und einen extrem geringen Stromverbrauch aus.

Mit der internen Lithium Batterie sind ununterbrochene Laufzeiten von bis zu drei Jahren möglich.

 

 

 

 

Emissionsfreies Kühlsystem        Foto: Winter Fahrzeugtechnik GmbH

 

Ein E-Fahrzeug mit autark betriebenem und emissionsfreiem Kühlsystem präsentiert die Winter Fahrzeugtechnik GmbH.

Das autark betriebene und emissionsfreie Kühlsystem wirkt sich nicht auf die Fahrzeugleistung und damit die Reichweite des Fahrzeugs aus.

Hierfür hat Winter verschiedene Batterielösungen entwickelt, bei denen sowohl eine reine Fahrtkühlung als auch eine kombinierte Fahrt-/Standkühlung möglich ist.

Neben einem rein elektrisch betriebenen Fahrzeug können die Batteriepakete auch für gas-, benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge eine Lösung sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neuheiten im Bereich Direktvermarktung

 

Liftboxx                       Foto: p2raumdesign

Als europaweite Messepremiere stellt p2raumdesign die Liftboxx als nivellierbare Warenpräsentation auf der expoDirekt vor.

Die Liftboxx ist für die Aufnahme und Präsentation von loser Ware wie Äpfeln und Kürbissen oder für konfektionierte Ware gleichermaßen geeignet.

Dabei ist die Präsentationsfläche auf die Abmessungen der gängigen Kistenformate abgestimmt, so dass kein toter Raum entstehen kann.

Der Auslageboden, also die Präsentationsfläche der Liftboxx, kann mittels einer integrierten Ablass- und Hebemechanik in der Höhe stufenlos verstellt werden.

Die Liftboxx ist fahrbar mit feststellbaren Schwerlast-Lenkrollen ausgestattet; die Außenfassade kann individuell nach Kundenwunsch ausgeführt werden.

 

 

 

 

Verkaufsautomat                             Foto: Hensing GmbH

 

Einen Verkaufsautomaten speziell für Beeren und Spargel in Schalen bietet die Hensing GmbH seit August 2018.

Deutschlandweit präsentiert der Hersteller erstmals auf der exposE die RegioBox SE, welche die Schalen direkt waagerecht abholt und ausliefert, ohne dass diese kippen.

Die Warenausgabe erfolgt in 90 cm Höhe und ist ideal für eine angenehme Entnahme durch den Kunden.

Die Produkte müssen so nicht durch einen zusätzlichen Deckel geschützte werden. Das spart Verpackungsmaterial ein und ist gut für die Umwelt.

Der Automat verfügt über ein Display, in dem weitere Informationen zum Produkt angegeben werden können.

 

 

 

 

 

 

Kühling Verpackungen präsentiert mit dem “GeschmacksTRESOR” eine umweltfreundliche Verpackungslösung aus Papier für Spargel und empfindliche Lebensmittel.

Durch ein einzigartiges Verfahren wird das Papier speziell imprägniert und verdichtet.

Das Ergebnis ist eine zuverlässige Verpackung, die mit einer hohen Durchstoß- und Reißfestigkeit überzeugt, sich umweltschonend entsorgen lässt und zudem absolut wasserdicht und geruchsbeständig ist.

Empfindliche Waren, insbesondere geschälter und ungeschälter Spargel, können mit dem “GeschmacksTRESOR” sicher transportiert und gelagert werden – sogar unter der Zugabe von Eis.

 

 

Messeinfo

 

Auf über 25.000 Quadratmetern erstrecken sich am 21. Und 22. November 2018 die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung, die vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE), organisiert wird.

Hofladen- und Verkaufsstandbetreiber erhalten zudem auf dem Direktvermarkterforum, veranstaltet von der Fachzeitschrift „HOFdirekt“, am Donnerstag, 22. November 2018, ab 13 Uhr wertvolle Impulse zum Abhof-Verkauf.

Bereits im Vorfeld der Messe können Eintrittskarten online und vergünstigt über die Website www.expo-se.de gebucht werden.

Weiterhin haben Besucherinnen und Besucher der expoSE und expoDirekt die Möglichkeit, zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und der Messe Karlsruhe einen kostenfreien Messeshuttle zu nutzen.

Der „Messe-Express“ startet auf dem Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofs und hält vor dem Haupteingang der Messe Karlsruhe. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die kostenlose professionelle Kinderbetreuung.

 

 

www.expo-se.de

 

 

Verwandte Beiträge


Immer frische News -
mit unserem Newsletter

Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.