So dicht gedrängt wie bei der expoSE und expoDirekt 2019 dürfen die Besucher in diesem Jahr nicht sein. Bild: Kerstin Panhorst
Achtung:
Sprunghaft ansteigende Corona-Infektionszahlen, die Ausweitung der Risikogebiete in Europa sowie die Tatsache, dass nun auch Baden-Württemberg ein Risikogebiet ist, haben dazu geführt, dass der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) das Messeduo expoSE und expoDirekt absagt.
Der VSSE erstattet den Ausstellern die Kosten für die nicht-geleisteten Dienstleistungen. Besuchern werden die Ticketkosten zurücküberwiesen.
Artikel vom 29. Juli 2020
Mit der „Corona-Verordnung Messen“, die am 14. Juli 2020 von der Landesregierung Baden-Württemberg verabschiedet wurde, haben sich nun die letzten offenen Punkte für das Messeduo expoSE und expoDirekt geklärt.
Die Messe Karlsruhe hatte bereits in enger Abstimmung mit dem Verband Süddeutscher Spargel – und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), Veranstalter des Messeduos, ein Infektionsschutzkonzept entwickelt, das einen umfassenden Überblick zu den einzuhaltenden Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen gibt.
Nun ist auch die Haltung der Landesregierung Baden-Württemberg zur Durchführung von Messen klar.
Die vollständige „Corona-Verordnung Messen“ vom Land Baden-Württemberg ist hier zu finden: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/coronavo-messen/
Aussteller zögern noch
Aufgrund der noch schwebenden Rahmenbedingungen, hat der ein oder andere Aussteller noch mit der Anmeldung gezögert, so dass zum aktuellen Zeitpunkt etwas weniger, genau genommen 251 Aussteller gebucht haben.
„Wir sehen in der Veranstaltung des Messeduos mehr Chancen als Risiken. Denn diese Ausnahme-Saison ist für die meisten Anbauer/innen besser gelaufen als erwartet. Die Corona-Auflagen für Messeveranstalter wie beispielsweise sieben Quadratmeter pro Person auf die Gesamtmessefläche zu veranschlagen, können wir gut einhalten. Auch tragen wir als Veranstalter das Risiko, sollte das Messeduo aufgrund einer zweiten Corona-Welle nicht stattfinden können. Das bedeutet, dass wir in diesem Falle die Standgebühren und weitere Leistungen, die nicht erbracht werden konnten, den Ausstellern nicht in Rechnung stellen werden“, betont Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) und Veranstalter des Messeduos.
Infektionsschutzvorgaben werden eingehalten
Auch gelten die bekannten Infektionsschutzvorgaben wie die 1,5-Meter-Abstandsregelung und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Mindestabstand nicht gegeben ist.
Für die Besucher ist eine Online-Registrierung im Vorfeld des Messeduos obligatorisch.
Weiterhin werden die Gänge in den Messehallen auf mindestens drei Meter Breite anlegt.
Darüber hinaus hat die expoSE das 25-jährige und die expoDirekt das zehnjährige Jubiläum in diesem Jahr.
Auf eine Feier wird Corona bedingt verzichtet, aber alle Fachbesucher und Fachbesucherinnen unter 25 Jahren erhalten zu diesem Anlass kostenfreien Eintritt zum Messeduo.
Weitere Informationen unter www.expo-se.de
Quelle: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE)
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.