Mit dem Bundeswettbewerb „Land.Vielfalt.Leben.“ werden landwirtschaftliche Betriebe oder Regionen ausgezeichnet, die besonders insektenfreundlich arbeiten.

Ob Ackerrandstreifen, Nistmöglichkeiten, Biotopschutz oder gelungene Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Regionalakteuren – das Bundeslandwirtschaftsministerium prämiert praxistaugliche Ideen für den Insektenschutz mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.

Die ersten drei Plätze erhalten Preisgelder zwischen 2.500 und 5.000 Euro je Kategorie.

Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2021 möglich.

 

 

Was wird prämiert?

 

Prämierungswürdig sind unter anderem:

  • Aktivitäten rund um Nahrungsangebote
  • die Umsetzung von Insektenschutzmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben und auf Flächen
  • die Pflege und Vernetzung von Insektenlebensräumen wie Gewässer und Biotope
  • innovative Ansätze für die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
  • die Multiplikatorwirkung für andere Betriebe und andere Regionen

 

 

Wer kann mitmachen? Wie wird ausgewählt?

 

Der Wettbewerb besteht aus den beiden Kategorien „Landwirtschaftliche Einzelbetriebe“ und „Zusammenschlüsse im ländlichen Raum“.

Mitmachen können Landwirte sowie regionale Netzwerke, zu denen mindestens ein landwirtschaftlicher Betrieb gehört. Partner für Kooperationen sind beispielsweise Imker, Jäger, Kommunen, Ortsvereine, Naturschutzverbände oder Bürger.

Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Naturschutz prüft die Bewerbungen und schlägt preiswürdige Betriebe und Kooperationen zur Prämierung vor.

Bewertet werden unter anderem die Effektivität, Nachhaltigkeit oder Effizienz der Aktivitäten, Innovation und Kreativität, das Ausmaß der regionalen Zusammenarbeit und die Vorbildwirkung für andere Regionen und Betriebe.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat den Wettbewerb für das BMEL konzipiert und unterstützt die Durchführung mit fachlicher Expertise.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.land-vielfalt-leben.de sowie telefonisch beim Wettbewerbsbüro unter 030/ 28 88 37 821

 

 

Verwandte Beiträge


Immer frische News -
mit unserem Newsletter

Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.