In diesem Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem “Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2019” ausgezeichnet.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben kann sich jedes Gartenbauunternehmen mit Geschäftssitz in Deutschland, das Gartenbauprodukte herstellt oder damit handelt, Hersteller von Produkten und Zubehör sowie andere Einrichtungen, die für den Gartenbau innovativ tätig sind und nicht der öffentlichen Hand angehören.
Es sollte sich um eine Innovation pflanzenbaulicher, züchterischer, technischer, kulturtechnischer oder betriebswirtschaftlicher Art, um eine beispielhafte Kooperation, ein beispielhaftes Unternehmenskonzept oder auch um eine Kombination aus diesen Merkmalen handeln.
Was gibt es zu gewinnen?
Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Dieses Preisgeld wird von der Bewertungskommission auf bis zu drei Preisträger – nach Möglichkeit je einer in den Kategorien Pflanze, Technik oder Kooperation/ Betriebsorganisation/ Unternehmenskonzept – aufgeteilt.
Die Höhe des Geldbetrages richtet sich nach dem Innovationswert der Bewerbung.
Jeder Preisträger erhält maximal 7.500 Euro.
Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?
Neben der ausgefüllten Kurzdarstellung sollte die Bewerbung auch eine ausführliche Beschreibung und Erläuterung der Innovation enthalten (z. B. technische Beschreibungen oder Kulturbeschreibungen).
Foto- oder Filmmaterial kann ebenso mit eingeschickt werden wie auch erstelltes Werbematerial.
Was sind die Bewertungskriterien?
Bewertungskriterien sind:
* Innovative Qualität
* Bedeutung der Innovation innerhalb der Gartenbauwirtschaft
* praktische Anwendung
* Marktchancen
* Modellcharakter für andere Betriebe
Wo und bis wann kann ich mich bewerben?
Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite des BMEL im Bereich „starke Landwirtschaft“ in der Rubrik Pflanzenbau unter „Gartenbau“ verfügbar oder können direkt beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) angefragt werden.
Die Bewerbung geht an das KTBL in der Bartningstraße 49 in 64289 Darmstadt oder per E-Mail an gartenbau@ktbl.de.
Einsendeschluss ist der 15. März 2019.
Weitere Informationen gibt es hier.
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.