Beim Messe Duo expoSE und expoDirekt gab es viele interessante Neuentwicklungen zu sehen. Bild: Kerstin Panhorst
Die expoSE und die expoDirekt 2018 haben wieder zahlreiche Neuerungen präsentiert.
Aber auch außerhalb der Innovationspreisgewinner gab es viele interessante Angebote und Aktionen – ein Überblick.
Erlös der 10.000sten SpargelSpinne geht an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
Chris Engels, Frank Engels und Hans-Jürgen Werner (von links) spenden den Erlös der 10.000sten Spargelspinne Bild: Kerstin Panhorst
Im Rahmen der Messe fand auch eine Spendenübergabe statt: Der Spargelhof Werner hat die 10.000ste SpargelSpinne der Engels Innovatietechniek BV gekauft.
Den Erlös der Maschine spendete das Unternehmen der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Diese Stiftung unterstützt Kinder und ihre Familien mit Rat und Informationen, verwendet aber auch Spendengelder für die Forschung, um Kindern die Chance zu geben, wieder gesund zu werden.
Der Familienbetrieb Werner aus Deinste und die Engels Innovatietechniek BV mit Sitz im Niederländischen Panningen, spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Erntesystemen für den Spargelanbau, überreichten in Karlsruhe gemeinsam den Scheck über 5000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Limgroup macht jetzt auch Erdbeeren
Die bisher für Spargelpflanzen bekannte Limgroup stellte auf der expoSE eine neue Erdbeersorte vor.
Die niederländische Firma will sich durch Diversität insgesamt breiter auf dem Markt aufstellen und hat dafür in zehn Jahren Entwicklungszweit die Sorte „Limalexia“ gezüchtet.
Die nach der zweiten Tochter der königlichen Familie, Alexia, benannte Sorte zeichnet sich durch Geschmack, Ertrag und Fruchtgröße aus und ist relativ unempfindlich für Krankheiten.
2019 will die Limgroup eine weitere spanische Erdbeersorte in den Markt einführen.
Erdbeeren per Knopfdruck
Einen Verkaufsautomaten speziell für Beeren und Spargel in Schalen präsentierte die Hensing GmbH.
Die „Get it“ – RegioBox SE kann Schalen direkt waagerecht abholen und ausliefern, ohne dass diese kippen.
Ein Schlitten fährt zum jeweiligen ausgewählten Produkt hoch und ein laufendes Band transportiert die Schale auf den Schlitten.
Die Warenausgabe erfolgt in 90 cm Höhe und ist ideal für eine angenehme Entnahme durch den Kunden. Der Automat verfügt über ein Display, in dem weitere Informationen zum Produkt angegeben werden können.
Außerdem kann der Betreiber über eine App den Warenbestand kontrollieren und bekommt Push-Nachrichten über einen Leerstand oder mögliche Fehler direkt aufs Smartphone.
Geschmackstresor für Spargel
Eine umweltfreundliche Verpackungslösung aus Papier für Spargel und empfindliche Lebensmittel zeigte Kühling Verpackungen mit dem “GeschmacksTRESOR“.
Mit einer PE-Beschichtung wird das Papier speziell imprägniert und verdichtet, kann aber trotzdem im Altpapier entsorgt werden.
Die Verpackung hat eine hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit, ist wasserdicht und geruchsbeständig.
Empfindliche Waren, insbesondere geschälter und ungeschälter Spargel, können mit dem “GeschmacksTRESOR” sicher transportiert und bis zu einer Woche gelagert werden – sogar unter der Zugabe von Eis.
„Man kann den Spargel auch direkt im Geschmackstresor in die Mikrowelle geben, wenn man ein paar Löcher hinein macht, das hat bei uns mit bis zu 500g super funktioniert“ erklärt Lena Kühling.
Hier noch ein paar Schwenks über das Messegeschehen
Video: Heike Sommerkamp
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.