Alle Beiträge
Marktentwicklung in Deutschland und Europa
von ErdbeerSpargelPortal | 22.02.2019
Das European Statistics Handbook 2019, das anlässlich der FRUIT LOGISTICA herausgegeben wird, gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten europäischen Fruchthandelsnationen. Produktionsmengen und Informationen zum Im- und Export sowie Besonderheiten und Trends einzelner Märkte werden darin vorgestellt.
An Gehölzschnittverbot denken
von ErdbeerSpargelPortal | 21.02.2019
Vom 1. März bis zum 30. September ist es wieder außerhalb des Waldes verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, bis auf den Wurzelstock zurückzuschneiden und zu beseitigen.Erlaubt bleiben in dieser Zeit schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen.
Einfluss von Natriumchlorid auf die Substratproduktion
von Philip Lieten | 20.02.2019
2018 führten Fragaria Holland (P. Lieten) und die Forschungsstation PCfruit (N. Gallace) in Belgien gemeinsam einen Versuch mit Elsanta durch. Dank des sehr warmen Sommers war dies das ideale Jahr, um eine Studie über die Auswirkungen von Na und Cl auf die Pflanzenentwicklung durchzuführen.
EU ändert Richtlinien für Gutscheine
von ErdbeerSpargelPortal | 18.02.2019
Bislang gab keine gesetzliche Grundlage im UStG - und auch keine bundeseinheitlich geregelte Auffassung der Finanzverwaltung über die umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen. Jetzt hat der Gesetzgeber Klarheit geschaffen und im Umsatzsteuergesetz das Thema Gutschein genau definiert. Mit dieser Änderung gibt es eindeutige Vorgaben, wann für einen Gutschein Umsatzsteuer fällig und was dafür die Bemessungsgrundlage ist.
Ausschreibung: Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2019
von ErdbeerSpargelPortal | 15.02.2019
In diesem Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem "Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2019" ausgezeichnet.
Größere und bessere Beeren durch Hummeln
von Kerstin Panhorst | 13.02.2019
Nach Rindern und Schweinen sind Bienen das drittwichtigste Nutztier für den Menschen. Zwei Drittel der weltweit wichtigsten Kulturpflanzen profitieren von der Bestäubung durch Bienen. Aber es gibt Unterschiede in der Qualität der Bestäubung verschiedener Bienenarten. In einem Versuch mit Blaubeeren fanden Forscher der University of Vermont (UVM) heraus, dass Wildbienen für die Erzeugung größerer und besserer Blaubeererträge unverzichtbar sind - mit pralleren, schneller reifenden Beeren.
Innovation Award für kompostierbare Holzschliffschale
von ErdbeerSpargelPortal | 12.02.2019
Bei der FRUIT LOGISTICA wurden zum vierzehnten Mal die Innovation Awards verliehen. Der FLIA in Bronze geht in diesem Jahr an eine kompostierbare, recyclebare und versiegelbare Holzschiffschale für Erdbeeren der Firma CKF aus Kanada.
Landwirtschaftliche Rentenbank senkt Zinsen für Förderkredite
von ErdbeerSpargelPortal | 11.02.2019
Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat zum 18.01.2019 die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Zucker als natürliches Herbizid
von Kerstin Panhorst | 08.02.2019
Chemiker und Mikrobiologen der Universität Tübingen haben eine mögliche Alternative zu Glyphosat entdeckt - ein Zuckermolekül, das Pflanzen und Mikroorganismen hemmt und gleichzeitig für menschliche Zellen ungefährlich ist.
Micro-Drohnen zur Schädlingsbekämpfung
von Kerstin Panhorst | 07.02.2019
Viele Firmen suchen derzeit nach wirksamen und zugleich umweltfreundlichen Alternativen zu Insektiziden. Mit Lasern und biologisch abbaubaren Pflanzensprays rücken Forscher den Schädlingen bereits zu Leibe. Nun hat die niederländische Firma PATS Indoor Drone Solutions einen ganz neuen Ansatz gewagt: Ihre Mini-Drohnen sollen Insektenschädlinge in Gewächshäusern automatisch beseitigen.
Änderung der Mautpflicht
von ErdbeerSpargelPortal | 05.02.2019
Bereits am 1. Januar ist das fünfte Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes in Kraft getreten. Darin enthalten ist auch eine Ausnahmeregelung für land- und forstwirtschaftliche (lof) Fahrzeuge und Transporte.
Weltpremieren bei der Fruit Logistica
von ErdbeerSpargelPortal | 31.01.2019
Vom 6. bis 8. Februar öffnet die Fruit Logistica in Berlin wieder ihre Türen. Die Fachmesse für den globalen Fruchthandel hält auch in diesem Jahr weder einige Weltpremieren bereit.
Mikroben als Lebenselixier
von Kerstin Panhorst | 29.01.2019
Warum wachsen manche Pflanzen schnell und sterben früh, während andere langes, gesundes Leben führen? Dieser Frage ist nun ein internationales Team unter der Leitung von Forschern der University of Manchester nachgegangen.
Direktvermarktung: Hemmnisse abbauen, um Zukunft zu sichern
von ErdbeerSpargelPortal | 24.01.2019
In den Bereichen Urlaub auf dem Bauernhof und landwirtschaftliche Direktvermarktung müssen Hemmnisse abgebaut werden, um den Betrieben bessere Zukunftsperspektiven zu geben lautet das Fazit einer Podiumsdiskussion, die auf der Grünen Woche in Berlin stattfand.
Beerenobstseminar des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe
von Kerstin Panhorst | 21.01.2019
Tipps zum Umgang mit verschiedenen Krankheitserregern, Bewässerungstechniken, neuen Entwicklungen im Verpackungsgesetz und der Düngeverordnung sowie weitere interessante Themen erwarteten die Teilnehmer des Beerenobstseminars des Landesverbands Obstbau Westfalen-Lippe in Münster-Wolbeck.
Illegale Pflanzenschutzmittel
von Kerstin Panhorst | 17.01.2019
Mehr als eine Milliarde Euro werden jedes Jahr schätzungsweise in der EU mit illegalen Pflanzenschutzmitteln (PSM) umgesetzt.
Bodenzustandserhebung des Bundeslandwirtschaftsministeriums veröffentlicht
von Kerstin Panhorst | 15.01.2019
Zwischen 2012 und 2018 haben das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) und das Thünen Institut für Agrarklimaschutz deutschlandweit und repräsentativ mehr als 120.000 Bodenproben genommen und analysiert, in enger...
Spargelseminar in Münster-Wolbeck
von ErdbeerSpargelPortal | 10.01.2019
95 Teilnehmer und 20 Aussteller kamen zum alljährlichen Spargelseminar inklusive Mitgliederversammlung der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V. nach Münster-Wolbeck.
Änderung der Geringfügigkeits-Richtlinien für Saisonarbeit
von ErdbeerSpargelPortal | 08.01.2019
Auch 2019 ist es weiter möglich, Saisonarbeitskräfte in kurzfristigen Arbeitsverhältnissen 70 Arbeitstage bzw. 3 Monate lang sozialversicherungsfrei zu beschäftigen. Allerdings gelten seit 1. Januar 2019 überarbeitete...
Mit Flüssigmembranen gegen die Kirschessigfliege
von Kerstin Panhorst | 02.01.2019
Herkömmliche Siebe und Filter halten Großes auf und lassen Kleines durch. Wissenschaftler der Pennsylvania State University haben dieses Prinzip umgedreht. Ihre selbstheilende Membran, die als Umkehrfilter fungiert, könnte auch im Obstanbau als Maßnahme gegen die Kirschessigfliege eingesetzt werden.
Alternativen zur Gehaltserhöhung
von Kerstin Panhorst | 27.12.2018
Auch in der Landwirtschaft sind diese Vergütungsmöglichkeiten an Arbeitnehmer eine gute Alternative zur Gehaltserhöhung – so lange bestimmte Regeln eingehalten werden und sie die vom Finanzamt vorgeschriebenen Freigrenzen nicht überschreiten. Denn wenn das Finanzamt in den Zuschüssen ein "erhebliches Eigeninteresse" der Arbeitnehmer wittert, werden diese als "geldwerte Vorteile" eingestuft und wie Gehalt gewertet - mit den üblichen Abzügen, die dann nachzuzahlen sind. Zusatzleistungen müssen, wie der Name schon sagt, immer zusätzlich zum Gehalt und nicht als Ersatz gezahlt werden.
Social Media für Landwirte
von Kerstin Panhorst | 21.12.2018
Eine digitale Präsenz wird immer wichtiger. In ihrem neuen Ratgeber geben Jutta Zeisset und Thomas Fabry Tipps zur "Social Media für Landwirte".
Mehr als 100 Teilnehmer beim 38. Bruchsaler Erdbeertag
von ErdbeerSpargelPortal | 20.12.2018
Aufbau von Bodenfruchtbarkeit, Aktuelles zu Pflanzenschutz und neue Erdbeersorten Über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen am 38. Bruchsaler Erdbeertag am 12. Dezember 2018 teil. Hauptthemen waren Änderungen und aktuelle Versuchsergebnisse zu Pflanzenschutz,...
Neuentwicklung: Ungiftiges Insekten-Spray zum Pflanzenschutz
von Kerstin Panhorst | 18.12.2018
Mit einem biologisch abbaubaren Pflanzenschutzspray wollen Forscher der Universität München die Chemie von den Feldern holen.
Ökolandbau auf Wachstumskurs?
von Kerstin Panhorst | 13.12.2018
Derzeit werden 8,2 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche für den Ökolandbau (2016: 7,5 Prozent) im deutschen Durchschnitt genutzt, wobei es bei den einzelnen Bundesländern große Unterschiede gibt.
Folien mit besonderen Eigenschaften
von Kerstin Panhorst | 11.12.2018
Ein klarer Trend zum geschützten Anbau ist weltweit zu erkennen. Die Nachfrage nach Gewächshausfolien steigt, ebenso wie nach deren unterschiedlichen Eigenschaften.
Hofabgabeverpflichtung abgeschafft
von Kerstin Panhorst | 10.12.2018
Am 30. November 2018 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, rückwirkend zum 9. August 2018 die Hofabgabeverpflichtung als Voraussetzung für den Bezug einer Rente aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) aufzugeben.
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.