Steigen durch die Corona-Krise die Lebensmittelpreise?

 

Eine Frage, die viele Verbraucherinnen und Verbraucher beschäftigt.

 

 

Deutliche Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr

 

Ein Blick auf die Teuerungsrate zeigt, dass vor allem Obst, Fleisch und Gemüse gegenüber dem Vorjahr erheblich teurer geworden sind und der Preisanstieg im April besonders deutlich ausfiel.

Für Obst etwa mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im April 2020 elf Prozent mehr zahlen als noch im April 2019, für Gemüse 6,5 Prozent.

 

Die Lebensmittelpreise sind vor allem im April 2020 gestiegen. Grafik: BLE

 

 

Quarantänemaßnahmen für Preisanstieg mitverantwortlich

 

Das ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass sowohl in Deutschland als auch in den Ländern, aus denen wir Lebensmittel importieren, aufgrund von Quarantänemaßnahmen und fehlenden Saisonarbeitskräften weniger produziert werden konnte.

Hinzu kamen Einschränkungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr.

Generell sind Preisschwankungen bei Lebensmitteln aber nichts Ungewöhnliches.

 

Quelle: BLE

 

 

Verwandte Beiträge


Immer frische News -
mit unserem Newsletter

Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.