Beim inzwischen fünften Auweiler Tunneltag standen auch Maschinenpräsentationen auf dem Programm. Bei der Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW wurden technische Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung der Firmen 4Disc, Heuling, K.U.L.T und Metasa sowie eine Appplikationstechnik in Stellagen von Ebinger gezeigt.
Nachdem im vergangenen Jahr das Messeduo expoSE und expoDirekt ganz ausfallen musste, fürchteten auch dieses Mal viele Besucher und Aussteller angesichts der pandemischen Entwicklung um eine Absage.
Doch trotz steigender Inzidenzwerte konnte der VSSE mit einem Hygiene- und Coronaschutzkonzept die Veranstaltung durchführen. Mit strengen Kontrollen - 3G für Aussteller und 2 G für Besucher - sowie Maskenpflicht wurden alle Vorkehrungen getroffen für einen möglichst sicheren Messebesuch. Im Video zieht VSSE-Geschäftsführer Simon Schumacher sein Fazit zur Messe und blickt in die Zukunft.
Das Messeduo in Karlsruhe ist immer ein Garant für Neuheiten. Die neusten Produkte, die Aussicht auf Marktdurchdringung haben und den Anwendern Vorteile verschaffen, wurden mit dem „Best of 2021“- expoSE und expoDirekt-Innovationspreis gekürt.
Sechs Innovationspreise konnte die Jury unter den insgesamt 15 Einreichungen vergeben.
Mehr als 380 Aussteller aus zehn Ländern haben sich bereits zum Messeduo expoSE & expoDirekt 2021 angemeldet. Wir haben mit Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) und Veranstalter des Messeduos, vorab über die Messe gesprochen.
Auf der Interaspa praxis präsentierte sich auch die niederländische Firma Cerescon mit ihrem Spargelvollernter.
Schon seit längerem verfolgen wir die Entwicklung des vollautomatisierten Erntefahrzeugs.
Im Video erzählen Thérèse van Vinken, Geschäftsführerin von Cerescon, und Chefentwickler Ad Vermeer von den Fortschritten des Sparters.
Projektbetreuerin Dr. Silke Benz vom Pflanzenschutzdienst NRW gibt wichtige Tipps zum praktischen Einsatz von Netzen gegen die Kirschessigfliege (KEF). Sie berichtet über die Beschaffenheit der Netze, Befestigungsmöglichkeiten, Farbunterschiede, Türlösungen und den idealen Zeitpunkt zur Einnetzung ebenso wie über Alternativen und Kosten.
Außerdem geben Dr. Benz und Lothar Tolksdorf vom Biohof Bursch einen kurzen Einblick in ihre Zusammenarbeit und die Ergebnisse des dort stattfindenden Versuchs im Rahmen des Projekts „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“.
Mitte Juli wollten der Pflanzenschutzdienst NRW und die Landwirtschaftskammer NRW eigentlich alle interessierte Obstbauern zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Einnetzen von Obstkulturen“ einladen. Dies sollte am Beispiel einer Himbeeranlage im Rheinland Bornheim passieren – doch dann kam das Hochwasser und die Veranstaltung musste abgesagt werden. Die Veranstaltung sollte auch als Resümee dienen zum nach fünf Jahren auslaufenden Projekt „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“.
Ganz ins Wasser fallen muss es allerdings nicht: Projektbetreuerin Dr. Silke Benz vom Pflanzenschutzdienst NRW hat sich nun exklusiv mit uns auf dem Demonstrationsbetrieb Bursch zum Videodreh getroffen. In diesem 1. Teil berichtet sie über die Ergebnisse des Demonstrationsvorhabens, im 2. Teil wird sie Wichtige Tipps zum praktischen Einsatz von Netzen geben.
Der Sparter ist verkaufsfähig! Im Kreis Warendorf präsentierte das niederländische Unternehmen Cerescon nun seinen selbstfahrenden Ernteroboter in der 1-reihigen Variante im Feldeinsatz.
Wir waren dabei und haben mit Verkaufsleiter Mark van Lier gesprochen, der im Video die Verbesserungen der neuen 1-reihigen Variante und die Zukunftspläne von Cerescon erläutert.
Wir haben uns auf den Norddeutschen Obstbautagen in Jork 2017 umgesehen und mit den Ausstellern gesprochen.
Die Firma LIPCO stellt sich und ihre Produkte vor.
Wir haben uns auf den Norddeutschen Obstbautagen in Jork 2017 umgesehen und mit den Ausstellern gesprochen.
Die Firma Behr Bestäubung & Biologischer Pflanzenschutz stellt ihre Neuheiten in Puncto Bestäubung vor.
Wir haben uns auf den Norddeutschen Obstbautagen in Jork 2017 umgesehen und mit den Ausstellern gesprochen.
Die Firma agroproject zeigt uns im Videointerview, womit sie sich auf der Messe präsentiert.
Ton Smolders, Produktmanager bei limgroup spricht im Videointerview über die Bedeutung der Basics beim Spargelanbau und warum diese unter keinen Umständen unterschätzt werden dürfen.
Bald 25 Jahre Erdbeer- und Spargelseminare. Das Jubiläum in der Landvolkshochschule Freckenhorst steht kurz bevor. Wie es mit den Erdbeer- und Spargelseminaren angefangen hat und wie es Zukunft weitergehen wird erklären Mathilde Friederichsen und Dieter Weber im Video-Interview.
Die Freckenhorster Spargeltage in der Landvolkshochschule erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit. Auch 2017 war das Haus voll.
Hans Peter Goldnick ist langjähriger Besucher des Seminars und verrät im Video-Interview was es mit dem "Spirit of Freckenhorst" auf sich hat und was er an dem Seminar so sehr schätzt.
Wie die theoretischen und praktischen Anteile am Seminar aussehen, wie die Dozenten den Lehrgang fanden, welche Erwartungen sie hatten und ob diese erfüllt wurden, verraten sie in den Videointerviews.
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.