Pflückkostenersparnis und weniger Pflanzenschutzmittel sind nur einige Vorteile im geschützten Anbau. Doch die Investition will wohlüberlegt sein. Nahe Bonn möchte André Steinheuer in dieser Saison die ersten Erfahrungen in zwei Hektar Tunnelanlage sammeln.
Kirschessigfliege (KEF): gefährlich, mächtig, unbezwingbar?
Der aus Asien nach Europa eingeschleppte Schädling beschäftigt nicht nur deutsche Anbauer seit Jahren. Natürliche Feinde hat er hier kaum. Auch Pflanzenschutzmittel sind begrenzt einsetzbar, da der Schädling seine Eier bevorzugt in reife Früchte legt.
Das Einnetzen der Kulturen ist derzeit die erfolgreichste „Bekämpfungsmethode“. Wie diese am besten umgesetzt wird und was sie tatsächlich bringt, beobachtet das „Droso-Demo-Netz-Vorhaben“
Zur alljährlichen Erdbeersortenverkostung lud die LWK NRW und der Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe auf den Obsthof Grothues-Potthoff nach Senden ein.
Stefan Kraege eröffnete den Infonachmittag mit ein paar kurzen Erläuterungen über neue Initiativen, beispielsweise eine mit dem Imkerverband.
Erdbeeranbau im Tunnel, Damm, Stellage oder doch im Freiland?
Welche Sorten eignen sich für welches Verfahren und wie sehen Ertrag und Fruchtgröße aus? Rund 50 Interessierte informierten sich auf der Versuchsstation in Köln-Auweiler über neueste Erkenntnisse zu verschiedenen Anbauverfahren.
Bio boomt, und ökologisch produzierte Ware ist gefragter denn je – besonders in Top-Qualität.
Für den Produzenten angesichts von Schädlingsdruck und der bei „Bio“ sehr eingeschränkten Auswahl an Pflanzenschutzmitteln (PSM) eine Herausforderung. Nützlingseinsatz als biologisches Pflanzenschutzmittel ist daher gefragter denn je.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Immer frische News -
mit unserem Newsletter
Hier in unseren Newsletter eintragen und immer aktuelle News vom ErdbeerSpargel Portal erhalten.
Sie haben sich erfolgreich eingetragen - ein Bestätigungsmail geht Ihnen zu.