von Kerstin Panhorst | 09.06.2020 | Neuigkeiten |
Geeignetes Personal zum Spargelstechen zu finden war schon vor der Corona-Pandemie schwierig. Deswegen beschäftigt sich die Branche schon lange mit der Automatisierung und dem Einsatz von Robotik.
Einer der Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Firma Cerescon. Ihr Sparter ist nach langer Entwicklungsphase für die kommende Saison endlich verkaufsfähig.
von Kerstin Panhorst | 29.11.2018 | Neuigkeiten |
Gute Saisonarbeiter sind immer schwieriger zu finden, eine Automatisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zwei niederländische Firmen schicken sich derzeit an, mit ihren Spargelernte-Robotern den Markt zu erobern.
von Heike Sommerkamp | 11.12.2017 | Neuigkeiten |
Für das das Entwicklungsteam um Ad Vermeer sind die ersten erfolgreichen Praxistests mit dem selektiven Spargelernteroboter von Cerescon kein Grund, auszuruhen. Kurz vor der expoSE 2017 bauten sie in die Ausstellungsmaschine noch einige Weiterentwicklungen ein. Wie geht es weiter mit dem selektiven Spargelernteroboter? Wir sprachen darüber mit Cerescon-Geschäftsführerin Thérèse van Vinken.
von Heike Sommerkamp | 21.05.2019 | Neuigkeiten |
Auf „Harvest“ drücken, losfahren, ernten. Dieser Vision nähert sich der Sparter immer mehr an. Nun ist einer der beiden Prototypen im Großraum Magdeburg im Praxiseinsatz: Jeden Tag, zwei Achtstundenschichten lang. Wir haben ihn besucht.
von Kerstin Panhorst | 11.09.2019 | Neuigkeiten |
Unter Spargelanbauern sorgt die Firma Cerescon seit Jahren für Furore.
Das Hightech-Start-up der Brüder Marc und Ad Vermeer hat mit dem “Sparter” einen selektiven Spargelernter kreiert, der bereits den begehrten Innovationsaward „Best of 2017“ erhielt.
von ErdbeerSpargelPortal | 08.10.2019 | Neuigkeiten |
Auf dem Messeduo expoSE und expoDirekt zeigen rund 450 Aussteller aus 12 Nationen vom 20. bis 21. November 2019 in der Messe Karlsruhe ihre Innovationen für die Produktion und die landwirtschaftliche Direktvermarktung.
von ErdbeerSpargelPortal | 16.10.2020 | Neuigkeiten |
Auf dem Messeduo expoSE und expoDirekt vom 18. bis 19. November 2020 in der Messe Karlsruhe sollten vor allem die Neuheiten wieder im Fokus stehen. Sprunghaft ansteigende Corona-Infektionszahlen, die Ausweitung der Risikogebiete in Europa sowie die Tatsache, dass nun auch Baden-Württemberg ein Risikogebiet ist, haben dazu geführt, dass der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) das Messeduo expoSE und expoDirekt absagt. Rund 300 Aussteller waren bereits angemeldet, darunter auch 25, die ihre Premiere feiern und erstmals ausstellen wollten. Wir stellen trotz Absage einige der Innovationen für die Produktion und Direktvermarktung vor, die erstmals auf der expoSE und expoDirekt 2020 zu sehengewesen wären.
von Heike Sommerkamp | 09.10.2017 | Neuigkeiten |
Der Prototyp existiert und hat seine erste Testsaison hinter sich. Erfolgreich: „Das System funktioniert“ vermeldet Ad Vermeer, Technischer Direktor der Cerescon B.V., „dieses Jahr haben wir eine einreihige Maschine im Feld getestet“.
von Kerstin Panhorst | 11.06.2020 | Video |
Der Sparter ist verkaufsfähig! Im Kreis Warendorf präsentierte das niederländische Unternehmen Cerescon nun seinen selbstfahrenden Ernteroboter in der 1-reihigen Variante im Feldeinsatz.
Wir waren dabei und haben mit Verkaufsleiter Mark van Lier gesprochen, der im Video die Verbesserungen der neuen 1-reihigen Variante und die Zukunftspläne von Cerescon erläutert.
von ErdbeerSpargelPortal | 12.06.2020 | Allgemein
VIDEOS 2017 Videointerviews vom ErdbeerSpargelPortal. Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal. Aktuelle Videos Videos 2016 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren...